Am 5. Oktober 1984, an einem Freitag - der nicht schwarz war - fand eine Zusammenkunft einiger Volleyballspieler im Gasthof Geier in der Heiliggrabstr. statt, in der beschlossen wurde, den Hobby-Volleyball-Sport im Raum Bamberg
etwas zu organisieren.
Es wurde die "Volleyball-Freizeitrunde-Bamberg"gegründet.
Später wurde daraus die "Volleyball-Freizeitliga-Bamberg".
Am 10.10.1984 wurde dann die erste Startliste für das Spieljahr 1984/85 verteilt.
1984/85
-1-
|
5 Damen-, 7 Herren-Mannschaften
- Damen :Frensdorf Fr. Karpil
MTV Alfred Taubmann
FC 1 FC 2 Hr. Rudisch
Freie Turner Oswald Matzer
- Herren :Frensdorf Klaus Zölch
FC Franz Schmitt, Stefan Winter
Post SV Fritz Vogel, Alfons Krebs
Tauchclub Fred Geier Schammelsdorf Philipp Müller Freie Turner Bbg. Oswald Matzer
Engl. Fräulein Schwester Hannelore
Überraschend belegten die Lehrer- und Lehrerinnen vom Institut "Die Engl. Fräulein" den ersten Platz in der Abschluß-Tabelle. Nicht ohne Grund, sie wurden lautstark von den Mädchen aus
dem Wohnheim des Instituts angefeuert. Es war immer eine mords Stimmung.
|
1985/86
-2-
|
6 Herren-Manschaften
Bei den Damen ging es nicht mehr weiter. Sie spielten auch alle aktiv im BVV und daher wurde es manchen Damen und Spielleitern zu viel Streß.
Bei den Herren sind die Engl. Fräulein wegen Hallenproblemen ausgestiegen. Eine neue Mannschaft aus Schesslitz, mit Fr. Müller aus Memmelsdorf, kam dazu.
|
1986/87
-3-
|
9 Herren-Mannschaften Schesslitz ist wieder ausgestiegen, aber der Bekanntheitsgrad der Volleyball-Freizeitrunde ist größer geworden. Es melden sich als neue
Mannschaften: der Natur und Sportbund, der VFL Jahn, die CVJM und die Strullendorfer Lehrer, die auch sofort die Tabellenspitze übernommen haben.
|
1987/88
-4-
|
9 Herren-Mannschaften In Bamberg wird eine VG (Volleyball-Gemeinschaft) gegründet. MTV und Post sind nun Mitglieder der VG. Der MTV steigt aus und der Post SV macht als VG Freizeit
I und der VFL Jahn als VG Freizeit II weiter mit. Eine Mannschaft aus Hirschaid kommt dazu.
Wir machen unser 1. Abschlußturnier beim Natur- und Sportbund (bei seinem 25jährigen Jubiläum).
|
1988/89
-5-
|
8 Herren-Mannschaften Der Tauchklub verläßt unsere Runde. Die Strullendorfer belegen immer noch den 1. Platz in der Tabelle.
|
1989/90
-6-
|
8 Herren-Mannschaften Eine VG-Mannschaft (Jahn) steigt aus und die Hoppergaasen kommen dazu. Diese wollen die Strullendorfer vom Thron holen, verfehlen aber ihr Ziel mit nur einem
Punkt.
|
1990/91
-7-
|
9 Herren-Mannschaften Eine 2. Mannschaft aus Hirschaid macht unter dem Namen "Smetanas" mit. Die Zeit der Strullendorfer ist vorbei. Die VGF 1 (Post SV)
übernimmt die Spitze, gefolgt von der neuen Hirschaider Mannschaft.
|
1991/92
-8-
|
9 Herren-Mannschaften Die Hoppergaasen übernehmen die Führung, gefolgt von der VGF I (Post SV).
|
1992/93
-9-
|
10 Herren-Mannschaften Smetanas und CVJM verlassen unsere Runde, dafür aber kommen die Frensdorfer wieder zurück. Neu dazu stoßen die Wasserwacht und Trabelsdorf.
Die VGF I übernimmt wieder die Tabellenspitze, gefolgt vom Sportbund mit verjüngter Mannschaft.
|
1993/94
-10-
|
11 Herren-Mannschaften Die Smetanas aus Hirschaid kommen zurück und nachdem niemand ausgestiegen ist, haben wir bisher die stärkste Beteiligung, wenn man die 5 Damen- und 7
Herren-Mannschaften des 1. Spieljahres nicht addiert. Die Frensdorfer übernehmen die Tabellenspitze.
|
1994/95
-11-
|
11 Herren-Mannschaften Wir hatten 13 offene Spiele die nicht mehr nachgespielt wurden. Die Frensdorfer geben die Tabellenspitze nicht mehr ab. Der Sportbund fällt stark
zurück und belegt den vorletzten Platz.
|
1995/96
-12-
|
11 Herren-Mannschaften Wir hatten 17 offene Spiele die nicht mehr nachgespielt wurden.
Ein Nachholspiel war auch der Grund warum der 1. Tabellenplatz nicht eindeutig festgelegt werden konnte. So kam es, daß der 1. Platz an Frensdorf und an die VGF 1 vergeben wurde. Die
Trabelsdorfer hatten ein Tief und sind auf den letzten Platz zurückgefallen, den lange Zeit die Freien Turner für sich beansprucht hatten.
|
1996/97
-13-
|
14 Herren-Mannschaften Die Uni Bamberg und Zapfendorf melden je eine Mannschaft. Nachdem schon bei 11 Mannschaften viele Spiele ausgefallen waren und auch nicht nachgeholt werden
konnten, haben wir uns entschlossen 2 Gruppen zu bilden. Leider hat Zapfendorf seine Mannschaft nach einigen Wochen zurückgezogen, die Gegner waren ihnen zu schwach! Nachdem nun alle Mannschaften weniger Spiele
hatten, war die Unzufriedenheit groß. Überkreuzspiele und die Erstellung einer gemeinsamen Tabelle sollte etwas Abhilfe schaffen und so bleibt Frensdorf weiterhin an der Spitze vor Strullendorf, die wieder
aufgeholt haben.
Die gemeinsame Tabelle sah dann so aus:
1. Frensdorf 2. Strullendorf 3. Sportbund 4. Hoppergaasen 5. Smetanas 6. Wasserwacht 7. VGF 1 8. Freie Turner
9. Rattelsdorf 10. Trabelsdorf 11. Uni Bamberg 12. Schammelsdorf 13. Hirschaid
Der Wanderpokal wurde bei unserem Abschluß-Turnier von der VGF 1 entführt ( 3 mal gewonnen)!
|
1997/98
-14-
|
12 Herren-Mannschaften Zapfendorf war ja schon während des Spieljahres ausgetreten und die Uni Bamberg hat sich nicht mehr gemeldet. Wir starten so zum ersten Mal mit 12
Mannschaften in einer Gruppe!
Tabelle am: 04.06.1998 Endstand !
1. Frensdorf 22 84: 4 44: 0
2. Smetanas 22 61:27 32:12
3. VGF 1 22 50:38 27:17
4. Hoppergaasen 22 52:36 24:20
5. Hirschaid 22 44:44 22:22
6. Strullendorf 22 40:48 21:23
7. Sportbund 22 39:49 18:26
8. Trabelsdorf 22 35:53 17:27
9. Freie Turner 22 30:58 16:28
10. Rattelsdorf 22 34:54 15:29
11. Wasserwacht 22 30:58 15:29
12. Schammelsdorf 22 29:59 13:31
Der Endstand unseres 11-ten Abschluß-Turniers beim Natur und Sportbund sah so aus:
1. Frensdorf 2. Strullendorf 3. Rattelsdorf 4. VGF 1 5. Hirschaid 6. Freie Turner
7. Hoppergaasen 8. Sportbund 2 9. Trabelsdorf 10. Sportbund 1 11. Schammelsdorf 12. Wasserwacht
Ein neuer Wanderpokal wird von den Frensdorfern gewonnen.
|
1998/99
-15-
|
11 Mannschaften Die Frensdorfer haben sich entschieden wieder an den Verbandsspielen des BVV teilzunehmen und somit sind sie aus unserer Hobbygruppe ausgeschieden.
Die Trabelsdorfer bilden zusammen mit der Wasserwacht eine Mannschaft mit dem Namen Trawa. Neu in unserer Runde begrüßen wir die Mannschaft Gwörch(vorwiegend aus Hallstadt).
Abschluß-Tabelle am: 14.06.1999
1. Hoppergaasen 20 71 : 9 37 : 3
2. Gwörch 20 66 : 14 34 : 6
3. VGF 1 20 61 : 19 32 : 8
4. Smetanas 20 51 : 29 27 : 13
5. Hirschaid 20 45 : 35 23 : 17
6. Strullendorf 20 36 : 44 19 : 21
7. Rattelsdorf 20 35 : 45 16 : 24
8. Trawa 20 29 : 51 15 : 25
9. Sportbund 20 19 : 61 8 : 32
10. Schammelsdorf 20 16 : 64 6 : 34
11. Freie Turner 20 11 : 69 3 : 37
Die Siegerehrung und Urkundenverteilung erfolgte wie immer bei unserem Freiluft-Turnier. In diesem Jahr nicht beim Sportbund (diese hatten eine eigene Veranstaltung) sondern in Hirschaid. Auf
dem Sportplatz gegenüber der Schule in der die Rundenspiele ausgetragen wurden, war eine 4-Netzanlage von den Hirschaidern (Smetanas und Hirschen) aufgebaut worden.
Der Wanderpokal wurde von den Rattelsdorfern gewonnen.Sie waren punktgleich mit der Wasserwacht, jedoch im direkten Vergleich, war vorher fesgelegt worden, hatten die Rattelsdorfer das bessere
Ballverhältnis (22:19). Im Vergleich über alle Spiele hätte die Wasserwacht gewonnen (169:94= +75 gegenüber 174:105= +69 für Rattelsdorf).
Hier die Platzierungen:
- Rattelsdorf
- Wasserwacht
- Hirschaid
- Gwörch
- Trabelsdorf
- Strullendorf
- Schammelsdorf
Wir beschließen den "Libereo" nicht in unsere Regeln mit aufzunehmen. Die "Point to Point" Zählweise (auch Rally-Point-Zählweise genannt, bis 25 mit 2 Punkten Unterschied) soll
jedoch eingeführt werden. Als Ersatz für den Libero kann immer beim Aufschlagwechsel ein Spieler am Aufschlag eingewechselt werden. Reguläre Auswechselungen entfallen damit.
Es gibt auch keinen selbst verschuldeten Aufschlagversuch mehr!
|
1999/2000 -16-
|
10 Herren-Mannschaften. Der Sportbund hat sich nicht mehr gemeldet, wir starten so mit nur 10 Mannschaften in einer Gruppe!
Abschluss – Tabelle am 6.6.2000
1. Hoppergaasen 18 63 : 9 33 : 3
2. Gwörch 18 61 : 11 32 : 4
3. VGF 1 18 44 : 28 21 : 15
4. Trawa 18 40 : 32 21 : 15
5. Rattelsdorf 18 33 : 39 18 : 18
6. Strullendorf 18 32 : 40 17 : 19
7. Freie Turner 18 29 : 43 13 : 23
8. Smetanas 18 24 : 48 12 : 24
9. Hirschaid 18 18 : 54 7 : 29
10. Schammelsdorf 18 16 : 56 6 : 30
Die Siegerehrung und Urkundenverteilung erfolgte wie immer bei unserem Freiluft-Turnier. In diesem Jahr wieder in Hirschaid, da der Sportbund nicht mehr an unserer Runde teilgenommen hat. Zum
ersten Mal wurde die Siegerehrung vor dem Turnierstart vorgenommen. Nach einer kurzen Diskussion beschließen wir, dass an den Spielregeln nichts geändert wird.
Der Endstand unseres Abschluß-Turniers ergab folgende Platzierungen:
1. Rattelsdorf 2. Wasserwacht 3. Trabelsdorf 4. Hoppergaasen 5. Gwörch 6. Hirschaid/Freie Turner
7. K.I.S. 8. Schammelsdorf
Zum ersten Mal war eine Gastmannschaft (KIS) dabei. Der Wanderpokal wurde von den Rattelsdorfern erfolgreich gegen die Wasserwacht verteidigt.
|
2000/01 -17-
|
11 Mannschaften
Die Frensdorfer sind wieder mit von der Partie.
Abschluss – Tabelle für das Spieljahr 2000/2001
1. Hoppergaasen 20 64 : 16 33 : 7
2. Gwörch 20 58 : 22 31 : 9
3. Frensdorf 20 54 : 26 29 : 11
4. Trawa 20 49 : 31 24 : 16
5. Rattelsdorf 20 44 : 36 23 : 17
6. VGF 1 20 42 : 38 21 : 19
7. Strullendorf 20 36 : 44 18 : 22
8. Freie Turner 20 35 : 45 16 : 24
9. Hirschaid 20 29 : 51 11 : 29
10. Smetanas 20 16 : 64 8 : 32
11. Schammelsdorf 20 13 : 67 6 : 34
Die Siegerehrung und Urkundenverteilung erfolgte wie
immer bei unserem Freiluft-Turnier, diesmal. wieder in Hirschaid. Der Vorschlag für die neue Spielrunde: mind.eine Dame auf dem Spielfeld, konnte nicht besprochen werden, da nur wenige Mannschaften der
Freizeitliga in Hirschaid angetreten waren. Nach einer kurzen Diskussion beschließen wir, dass an den Spielregeln nichts geändert wird.
Am Abschluß-Turniers haben folgende Mannschaften teilgenommen:
1. Rattelsdorf (Titelverteidiger) 2. Gwörch 3. B. S. E. 4. Hirschen 5. Fraggles (Scherneck) 6. Schammelsdorf 7. TraWa
8. Shirt1.de The Tigers 9. B.S.E. II
|
2001/2002
-18-
|
11 Mannschaften
Smetanas ist ausgeschieden Brot und Spiele ist neu dazu gekommen Hirschaid nennt sich jetzt M&M and Friends
Abschluss-Tabelle am 4.7.2002
1.
|
Gwörch
|
20
|
63:17
|
35: 5
|
2.
|
VGF 1
|
20
|
58:22
|
32: 8
|
3.
|
Frensdorf
|
20
|
58:22
|
30: 10
|
4.
|
Trawa
|
20
|
49:31
|
26:14
|
5.
|
Brot und Spiele
|
20
|
42:38
|
20:20
|
6.
|
M&M and Friends
|
20
|
40:40
|
20:20
|
7.
|
Hoppergaasen
|
20
|
38:42
|
17:23
|
8.
|
Rattelsdorf
|
20
|
31:49
|
14:26
|
9.
|
Strullendorf
|
20
|
28:52
|
11:29
|
10.
|
Schammelsdorf
|
20
|
25:55
|
11:29
|
11.
|
Freie Turner
|
20
|
8:72
|
4:36
|
Die Siegerehrung und Urkundenverteilung erfolgte wie immer bei unserem Freiluft-Turnier, diesmal. neu beim TV Hallstadt.
Es war das Jahr der Mannschaft Gwörch(Foto beim 1.BFS-Cup)
Der Wanderpokal wurde von Gwörch gewonnen. Hier die Platzierungen:
1. Gwörch 2. Fraggels (TV Scherneck) 3. TraWa 4. Frensdorf 5. rosarote Winnitoucher (Memmelsdorf) 6. Shirt1.de The Tigers (Bayreuth)
7. Rattelsdorf 8. M&M and Friends 9. Schammelsdorf 10. VGF 1 11. TV Hallstadt
|
2002/2003
-19-
|
VG Schnagndöde, eine weitere Mannschaft der VG-Bamberg ist dazu gekommen
Abschluss-Tabelle am: 19.06.2003
1.
|
Gwörch
|
22
|
70:18
|
37: 7
|
2.
|
Trawa
|
22
|
67:21
|
35: 9
|
3.
|
Frensdorf
|
22
|
57:31
|
29:15
|
4.
|
Hoppergaasen
|
22
|
52:36
|
29:15
|
5.
|
VG Schnagndöde
|
22
|
53:35
|
26:18
|
6.
|
VGF 1
|
22
|
52:36
|
26:18
|
7.
|
M&M and Friends
|
22
|
42:46
|
21:23
|
8.
|
Brot und Spiele
|
22
|
37:51
|
18:26
|
9.
|
Rattelsdorf
|
22
|
35:53
|
16:28
|
10.
|
Schammelsdorf
|
22
|
31:57
|
14:30
|
11.
|
Strullendorf
|
22
|
22:66
|
9:35
|
12.
|
Freie Turner
|
22
|
10:78
|
4:40
|
Schade, das Freiluft-Abschlussturnier ist in diesem Jahr ausgefallen!
|
2003/2004
-20-
|
Frensdorf hat sich abgemeldet M&M and Friends nennen sich jetzt Regnitzhauer
Abschlusstabelle:
Bei unserem 16. Freiluft-Turnier beim TV Hallstadt ergab sich folgende Platzierung:
1. Rattelsdorf 2. TraWa 3. VGF 1 4. Freie Turner 5. Schammelsdorf
|
2004/2005
-21-
|
Die Mannschaften Hoppergaasen und Schnagndöde haben sich abgemeldet. Neue Mannschaften sind Zapfendorf und Jakobs Krönung(Hirschaid)
Abschlusstabelle:
|
20
|
73: 7
|
39: 1
|
|
20
|
59:21
|
29:11
|
|
20
|
57:23
|
29:11
|
|
20
|
55:25
|
29:11
|
|
20
|
45:35
|
24:16
|
|
20
|
33:47
|
17:23
|
|
20
|
28:52
|
12:28
|
|
20
|
27:53
|
12:28
|
|
20
|
23:57
|
12:28
|
|
20
|
23:57
|
11:29
|
|
20
|
17:63
|
6:34
|
Da in letzter Zeit das Interesse an unserem traditionellen Freiluftturnier nach gelassen hat, wurde in diesem Jahr auch keines geplant.
|
2005/2006
-22-
|
Jakobs-Krönung ist nicht mehr dabei. Leider ist jetzt schon bekannt, dass die Mannschft VGF, die von Anfang an die Freizeitliga mit gestaltet hat, im neuen Spieljahr nicht mehr dabei sein wird.
Schade!
Abschlusstabelle:
Platz
|
Mannschaft
|
Spiele
|
Saetze
|
Punkte
|
1
|
Gwörch
|
18
|
64:8
|
33:3
|
2
|
Zapfendorf
|
18
|
59:13
|
32:4
|
3
|
Trawa
|
18
|
49:23
|
26:10
|
4
|
Regnitzhauer
|
18
|
48:24
|
24:12
|
5
|
Rattelsdorf
|
18
|
41:31
|
21:15
|
6
|
VGF 1
|
18
|
28:44
|
13:23
|
7
|
Strullendorf
|
18
|
23:49
|
12:24
|
8
|
Brot und Spiele
|
18
|
16:56
|
8:28
|
9
|
Freie Turner
|
18
|
21:51
|
7:29
|
10
|
Schammelsdorf
|
18
|
11:61
|
4:32
|
Bei unserem 17. Freiluft-Turnier, das zusammen mit dem RSV Drosendorf auf einer schönen Anlage in Drosendorf ausgeführt wurde, ergab sich folgende Platzierung:
1. Regnitzhauer
2. VGF 1 3. Die rosaroten Winnitoucher
4. Heiligenstadt I 5. Freie Turner
6. Drosendorf 7. Heiligenstadt II
8. Schammelsdorf
Hier sind Bilder vom Turnier zu finden!
|
2006/2007
-23-
|
Die Mannschaften VGF 1 und Strullendorf sind leider ausgestiegen. Die Mannschaft Trawa startete als Neptun. Neu dazu gekommen ist VC 06 Hirschaid.
Platz
|
Mannschaft
|
Spiele
|
Saetze
|
Punkte
|
1
|
Neptun
|
16
|
50:14
|
27:5
|
2
|
Gwörch
|
16
|
46:18
|
25:7
|
3
|
Zapfendorf
|
16
|
48:16
|
24:8
|
4
|
Rattelsdorf
|
16
|
41:23
|
22:10
|
5
|
Regnitzhauer
|
16
|
35:29
|
17:15
|
6
|
Freie Turner
|
16
|
26:38
|
11:21
|
7
|
VC 06 Hirschaid
|
16
|
23:41
|
11:21
|
8
|
Brot und Spiele
|
16
|
13:51
|
4:28
|
9
|
Schammelsdorf
|
16
|
6:58
|
3:29
|
Leider haben bei unserem Freiluftturnier in Drosendorf nur 6 Mannschaften teilgenommen.
Dafür aber konnte jeder gegen jeden spielen und so war es wieder einmal ein für alle ein gelungener schöner sportlicher Volleyball-Tag, natürlich hat wie immer auch das Wetter mitgespielt!
Die Platzierung:
- Rattelsdorf
- Die rosaroten Winnitoucher
- Regnitzhauer
- Freie Turner
- Drosendorf
- Schammelsdorf
Einige Bilder vom Turnier werden demnächst in der Bildergalerie zu sehen sein.

|
2007/2008
-24-
|
Neu dazu gekommen sind die Mannschaften:
“SVB Regnitzklause” vom Schwimmverein Bamberg und “Niemand” von der Uni Bamberg
Platz
|
Mannschaft
|
Spiele
|
Saetze
|
Punkte
|
1
|
Zapfendorf
|
20
|
71:9
|
37:3
|
2
|
Regnitzhauer
|
20
|
61:19
|
34:6
|
3
|
Neptun
|
20
|
58:22
|
29:11
|
4
|
Gwörch
|
20
|
54:26
|
29:11
|
5
|
SVB Regnitzklause
|
20
|
53:27
|
28:12
|
6
|
Niemand
|
20
|
37:43
|
18:22
|
7
|
Rattelsdorf
|
20
|
30:50
|
15:25
|
8
|
Brot und Spiele
|
20
|
25:55
|
9:31
|
9
|
Freie Turner
|
20
|
23:57
|
9:31
|
10
|
VC 06 Hirschaid
|
20
|
22:58
|
9:31
|
11
|
Schammelsdorf
|
20
|
6:74
|
3:37
|
Die glücken Gewinner/Innen aus Zapfendorf
Leider ist in diesem Jahr unser Freiluftturnier ausgefallen da sich nur wenige Mannschaften gemeldet haben!
|
2008/2009
-25-
|
Neu dazu gekommen ist eine Mannschaft vom Klinikum und nennt sich “Sozialstiftung”.
Die Mannschaft vom Sportverein Zapfendorf hat den 1. Platz erfolgreich verteitigt, herzlichen Glückwunsch!
Platz
|
Mannschaft
|
Spiele
|
Saetze
|
Punkte
|
1
|
Zapfendorf
|
22
|
83:5
|
44:0
|
2
|
Regnitzhauer
|
22
|
67:21
|
34:10
|
3
|
Gwörch
|
22
|
61:27
|
32:12
|
4
|
Niemand
|
22
|
59:29
|
31:13
|
5
|
SVB Regnitzklause
|
22
|
60:28
|
29:15
|
6
|
Neptun
|
22
|
48:40
|
24:20
|
7
|
Rattelsdorf
|
22
|
37:51
|
20:24
|
8
|
VC 06 Hirschaid
|
22
|
37:51
|
19:25
|
9
|
Brot und Spiele
|
22
|
28:60
|
14:30
|
10
|
Freie Turner
|
22
|
16:72
|
6:38
|
11
|
Schammelsdorf
|
22
|
16:72
|
6:38
|
12
|
Sozialstiftung
|
22
|
16:72
|
5:39
|
In diesem Jahr konnten wir auch ein Freiluft-Turnier zusammen mit den Drosendorfer Hobbyvolleyballern austragen, mit folgenden Mannschaften und Platzierungen:
- Regnitzhauer
- Zapfendorf - Genial daneben
- Neptun
- SVB - Regnitzklause
- Strullendorf - Ab zum Dusch’n
- Schammelsdorfer Welpen
- Schammelsdorfer Bären
- RSV Drosendorf
|
2009/2010
-26-
|
Neu dazu gekommen sind die Mannschaften LDS Bamberg und a la votre.
Die Regnitzhauer, bei Turnieren immer vorne dabei, haben in der Freizeitliga nun endlich die Spitze erreicht, herzlichen Glückwunsch!
Platz
|
Mannschaft
|
Spiele
|
Saetze
|
Punkte
|
1
|
Regnitzhauer
|
26
|
90:14
|
48:4
|
2
|
Niemand
|
26
|
75:29
|
42:10
|
3
|
Neptun
|
26
|
77:27
|
40:12
|
4
|
Zapfendorf
|
26
|
71:33
|
37:15
|
5
|
Gwörch
|
26
|
71:33
|
37:15
|
6
|
SVB Regnitzklause
|
26
|
68:36
|
36:16
|
7
|
LDS Bamberg
|
26
|
61:43
|
29:23
|
8
|
VC 06 Hirschaid
|
26
|
58:46
|
27:25
|
9
|
a la votre
|
26
|
48:56
|
22:30
|
10
|
Rattelsdorf
|
26
|
31:73
|
15:37
|
11
|
Sozialstiftung
|
26
|
33:71
|
13:39
|
12
|
Brot und Spiele
|
26
|
20:84
|
7:45
|
13
|
Freie Turner
|
26
|
13:91
|
6:46
|
14
|
Schammelsdorf
|
26
|
12:92
|
5:47
|
Auch in diesem Jahr konnten wir wieder ein Freiluft-Turnier zusammen mit den Drosendorfer Hobbyvolleyballern austragen, mit folgenden Mannschaften und Platzierungen:
Platz
|
Mannschaft
|
Punkte
|
1
|
Regnitzklause
|
11:1
|
2
|
Regnitzhauer
|
10:2
|
3
|
LDS Bamberg
|
8:4
|
4
|
Schäätz
|
6:6
|
5
|
VC 06 Hirschaid
|
5:7
|
6
|
Schammelsdorf
|
2:10
|
7
|
Drosendorf
|
0:12
|
Die Siegerehrung und Urkundenverteilung erfolgte so gegen 15 Uhr bei einer Temperatur von ca 36 Grad im Schatten! |
2010/2011
-27-
|
Die Mannschaft der Sozialstiftung Bamberg ist nicht mehr dabei. Schammelsdorf und die Freien Turner bilden eine Spielgemeinschaft.
Abschluss - Tabelle am 27.07.2011
Platz
|
Mannschaft
|
Spiele
|
Sätze
|
Punkte
|
1
|
Regnitzhauer
|
22
|
78:10
|
41:3
|
2
|
Neptun
|
22
|
68:20
|
35:9
|
3
|
SVB Regnitzklause
|
22
|
62:26
|
32:12
|
4
|
LDS Bamberg
|
22
|
60:28
|
30:14
|
5
|
a la votre
|
22
|
58:30
|
29:15
|
6
|
Gwörch
|
22
|
56:32
|
29:15
|
7
|
Zapfendorf
|
22
|
53:35
|
25:19
|
8
|
Niemand
|
22
|
38:50
|
17:27
|
9
|
Rattelsdorf
|
22
|
18:70
|
9:35
|
10
|
Brot und Spiele
|
22
|
16:72
|
8:36
|
11
|
VC 06 Hirschaid
|
22
|
15:73
|
6:38
|
12
|
Freie Turner
|
22
|
6:82
|
3:41
|
Herzlichen Glückwunsch an die Regnitzhauer, die ihren 1. Platz halten konnten. Leider gab es in diesem Jahr kein Freiluftturnier.
|
|
|
2011/2012
-28-
|
Platz
|
Mannschaft
|
Spiele
|
Sätze
|
Punkte
|
1
|
Regnitzhauer
|
22
|
77:11
|
42:2
|
2
|
Neptun
|
22
|
64:24
|
31:11
|
3
|
Niemand
|
22
|
60:28
|
32:12
|
4
|
SVB Regnitzklause
|
22
|
57:31
|
31:13
|
5
|
LDS Bamberg
|
22
|
53:35
|
25:19
|
6
|
Zapfendorf
|
22
|
49:39
|
24:20
|
7
|
Gwörch
|
22
|
47:41
|
23:21
|
8
|
a la votre
|
22
|
38:50
|
28:16
|
9
|
Risiken&Nebenwirkungen
|
22
|
28:60
|
13:31
|
10
|
Rattelsdorf
|
22
|
22:66
|
9:35
|
11
|
Old Bones
|
22
|
16:72
|
8:36
|
12
|
Schammelsdorf
|
22
|
17:71
|
6:38
|
Herzlichen Glückwunsch an die Regnitzhauer, die ihren 1. Platz halten konnten. Leider gab es in diesem Jahr kein Freiluftturnier.
Schammelsdorf, Regnitzhauer und die Sozialstiftung (R&N) melden sich ab.
|
2012/2013
-29-
|
Leider konnten wir in diesem Spieljahr nur mit 9 Mannschaften starten!
Hier die Abschlusss-Tabelle:
Tabelle am: 9.06.2013
Platz
|
Mannschaft
|
Spiele
|
Sätze
|
Punkte
|
1
|
Niemand
|
16
|
54:10
|
28:4
|
2
|
SVB Regnitzklause
|
16
|
52:12
|
28:4
|
3
|
Gwörch
|
16
|
39:25
|
19:13
|
4
|
LDS Bamberg
|
16
|
37:27
|
19:13
|
5
|
Neptun
|
16
|
37:27
|
17:15
|
6
|
Zapfendorf
|
16
|
32:32
|
17:15
|
7
|
Rattelsdorf
|
16
|
11:53
|
6:26
|
8
|
Old Bones
|
16
|
15:49
|
5:27
|
9
|
a la votre
|
16
|
11:53
|
5:27
|
|
|
|
Wenn es in dieser Form weitergeht, können wir zufrieden sein und uns auf weitere schöne Runden freuen. Um keine Fehler zu machen, möchte ich keine Namen nennen, ein jeder hat auf seine Art dazu beigetragen,
daß unsere Freizeitliga- übrigens stammt dieser Name von der VGF 1, wie so manch anderer positiver Vorschlag - heute noch bestehen.
Zusammenstellung von Oswald Matzer
Zum Anfang
|